Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk / Bäckerei (Bäckereifachverkäufer*in) (m/w/d)

Datum: 27. März 2023

Detmold DE CAL e.V.

Du arbeitest gerne mit Menschen? Dir ist ein aktiver Beruf lieber, als nur im Büro zu sitzen? Dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung als Bäckereifachverkäufer*in in Detmold.


Deine Ausbildung

Anrichten, ausstellen, präsentieren, verpacken, beraten und verkaufen – dieser Job ist mehr als Brötchen in die Tüte packen! Doch das erkennt nur, wer genauer hin sieht: Die schön dekorierte Kuchen- und Gebäck-Auslage, der ordentlich und ansprechend hergerichtete Verkaufsraum, die zum Reinbeißen garnierten Brötchen… Das alles und noch mehr ist deine Aufgabe als Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Bäckerei.

Du weißt, welches Brot im Angebot ist und welchen Kuchen auch Diabetiker genießen dürfen. Du berätst deine Kunden zu jeder Zeit freundlich und zuvorkommend und gehst auf individuelle Wünsche ein. Hefe, Sauerteig oder Hirschhornsalz? Glutenfrei, fruktosefrei, laktosefrei? Weizenmehl, Dinkelmehl, Roggenmehl? Nach der Ausbildung weißt du Bescheid.

Auch Bestellungen für besondere Anlässe nimmst du entgegen und sorgst dafür, dass diese fach- und termingerecht ausgeführt werden.

Natürlich gehören auch das Bedienen der Kasse und die Abrechnung der Einnahmen zum Verkauf. Genauso wie die Kontrolle der Warenvorräte, Verpackungsmaterialien und bestellter Materialien sowie die Disposition für den nächsten Verkaufstag.

Dein Arbeitstag beginnt in der Regel schon früh am Morgen, denn die Kunden möchten frische Frühstücksbrötchen kaufen oder sich auf dem Weg zur
Arbeit mit Proviant für die Frühstückspause versorgen. Auch am Sonntag ist die Bäckerei für ein paar Stunden geöffnet.


Das bringst Du mit

Das Wichtigste ist, dass du motiviert bist und dich auf deine Ausbildung freust. Du wirst in deinem Beruf viel mit Menschen arbeiten. Deswegen solltest du eine offene Person sein, leicht auf Menschen zugehen können und immer freundlich sein. Teamarbeit und Kommunikation sollten dir Spaß machen. Beim Arbeiten mit Lebensmitteln sollte natürlich auch immer alles sauber sein.

Du solltest Bäckereifachverkäufer*in werden, wenn

  1. …du anderen Menschen gerne mit einem Lächeln begegnest.
  2. …du dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt.
  3. …du gerne einen aktiven Beruf mit sicherer Zukunft erlernen möchtest.

Du solltest auf keinen Fall Bäckereifachverkäufer*in werden, wenn

  1. …dir langes Stehen Probleme bereitet.
  2. …du bei Stollen eher an Fußball als an das Gebäck denkst.
  3. …du lieber nicht so gerne mit anderen Menschen sprichst.

 

Wünschenswerte Skills sind

  • Teamfähigkeit
  • Genauigkeit & Sorgfalt
  • Hygienebewusstsein
  • Kunden- und Serviceorientierung

Das bieten wir Dir

  • Dreijährige duale Ausbildung in Voll- oder Teilzeit
  • Ausbildungsstart: August 2023
  • praktische Ausbildung bei einem ausgezeichneten Detmolder Handwerksbäcker
  • Berufsschule: Felix-Fechenbach-Berufskolleg, Detmold
  • bei Bedarf Unterstützung durch die Mitarbeiter des CAL e.V.
  • Vertrags- und Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung: CAL e.V.
  • professionelle Begleitung durch die Mitarbeiter des CAL e.V. über die gesamte Ausbildungsdauer
  • persönliche und individuell abgestimmte Betreuung
  • Förderung von persönlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen
  • Ausbildungsbegleitende und -unterstützende Seminare und Prüfungsvorbereitungen
  • Bedarfsgerechte Lernangebote
  • Individuelle Coachings durch erfahrene Fachkräfte
  • Einführungsseminare und intensive Betreuung zu Beginn der Ausbildung
  • Digitale Berichtsheftführung
  • Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
  • Hohe Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss

Weitere Infos und Info-Film zur Ausbildung als Bäckereifachverkäufer*in

Du hast weitere Fragen zu unserem Ausbildungsangebot oder den notwendigen Skills und unseren Leistungen? Dann schreib‘ uns gern eine E-Mail oder ruf‘ uns einfach kurz an. Unsere Kontaktdaten findest Du hier.

Oder Du machst direkt Nägel mit Köpfen:

JETZT BEWERBEN!

*Persönlichkeit zählt, Geschlecht egal

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.