Berufskraftfahrer*in im Nahverkehr (m/w/d)

Datum: 2. Januar 2025

Detmold DE CAL e.V.

Du fährst gerne und am liebsten ein Fahrzeug mit ordentlich Leistung? Hinter dem Steuer ist Dein Reich? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Berufskraftfahrer*in in Detmold!


Deine Ausbildung

Anschnallen und durchstarten: eine Ausbildung als Berufskraftfahrer*in bringt dich in Fahrt! Denn mit einer abgeschlossenen Ausbildung transportierst du Waren quer durch die Stadt, ans andere Ende von Deutschland oder sogar durch ganz Europa. Dafür musst du natürlich so schnell wie möglich ans Steuer. Bevor du aber auf die Fahrbahn losgelassen wirst, musst du dich mit der Funktionsweise der Fahrzeuge vertraut machen. Du erfährst, wie Motor, Fahrwerk sowie die mechanischen und elektrischen Systeme funktionieren. Und auch das Fahrtraining hat es in sich: denn auch Sattelkraftfahrzeuge mit über 16 Metern und Fahrzeugkombinationen musst du steuern lernen.

In der Ausbildung lernst du außerdem zum Beispiel:

• wie man die Verkehrssicherheit von Fahrzeugen beurteilt
• wie man Ladung ordentlich plant und sichert
• wie man Kontrollinstrumente abliest und bedient
• welche Vorschriften bei Beförderungen aller Art einzuhalten sind
und vieles vieles mehr!


Das bringst Du mit

In der Ausbildung bei Detmolder Unternehmen bist du hauptsächlich im Team unterwegs. Du solltest also gerne mit anderen Menschen arbeiten und außerdem gerne auch körperlich arbeiten. Außerdem sind eine gute Orientierung, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis eine gute Voraussetzung, dich in dieser Ausbildung wohl zu fühlen.

Du solltest Berufskraftfahrer*in werden, wenn …
  •  …Fahren absolut dein Ding ist
  • …du auch über längere Zeit sitzen kannst.
  • …du gerne an vielen unterschiedlichen Orten arbeiten möchtest.
Du solltest auf keinen Fall Berufskraftfahrer*in werden, wenn …
  • …du am liebsten in einem Büro arbeiten möchtest.
  • …ein Stau dich zur Verzweiflung bringt.
  • …es dein Alptraum ist, dich bei der Arbeit schmutzig zu machen.

Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B bis zum Beginn der Ausbildung sowie ein Wohnsitz in Deutschland.


Das bieten wir Dir

  • Ausbildungsstart: August 2025
  • Dreijährige duale Ausbildung in Vollzeit
  • praktische Ausbildung in einem Detmolder Unternehmen
  • Berufsschule am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld
  • Beteiligung an Fahrtkosten oder Azubi-Ticket
  • Vertrags- und Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung: CAL e.V.
  • professionelle Begleitung durch die Mitarbeiter*innen des CAL e.V. über die gesamte Ausbildungsdauer
  • persönliche und individuell abgestimmte Betreuung durch den CAL e.V.
  • Förderung von persönlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen
  • Ausbildungsbegleitende und  -unterstützende Seminare und Prüfungsvorbereitungen
  • bedarfsgerechte Lernangebote
  • individuelle Coachings durch erfahrene Fachkräfte bei Bedarf
  • Einführungsseminare und intensive Betreuung zu Beginn der Ausbildung
  • digitale Berichtsheftführung
  • Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
  • hohe Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
Info-Film über den Beruf Berufskraftfahrer:in*

Weitere Infos zur Ausbildung als Berufskraftfahrer*in findest Du hier.

Du hast weitere Fragen zu unserem Ausbildungsangebot oder den notwendigen Skills und unseren Leistungen?
Dann schreib’ uns gern eine E-Mail oder ruf’ uns einfach kurz an. Unsere Kontaktdaten findest Du hier.

Oder Du machst direkt Nägel mit Köpfen:

JETZT BEWERBEN!

*Persönlichkeit zählt, Geschlechter sind uns egal.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.