Deine Chance: Ausbildung beim CAL e. V.

Datum: 2. Januar 2023

Detmold, Lippe, Kreis Lippe DE CAL e.V.

Deine Ausbildung

Dein Zeugnis war nicht das beste?
Deine Bewerbungen waren bislang erfolglos?
Du bist ein Macher, bist aber schüchtern im Gespräch oder unsicher in neuen Situationen?
Du bist alleinerziehend und kannst eine Ausbildung nur in Teilzeit absolvieren?

Egal.

Wir bieten dir eine Chance.

Bei uns kannst du in fast allen Ausbildungsberufen eine duale Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolvieren . Mit dem CAL e. V. hast du immer einen persönlichen Ansprechpartner an deiner Seite,  der dich über die komplette Ausbildungszeit als Vertragspartner begleitet.

Deine praktische Ausbildung findet bei einem Kooperationspartner statt. Hier hast du einen kompetenten Ausbilder, der die Berufsausbildung fachlich begleitet. (Unsere Partner findet du zum Beispiel hier.)

An der zuständigen Berufsschule, die je nach Beruf in Teilzeitunterricht oder Blockunterricht stattfindet, lernst du neben dem Basiswissen auch wichtige theoretische Hintergründe und praktische Zusammenhänge.

Fragen? Interesse? Ideen?
Melde dich!

Zu den Ausbildungsstellen


Das bringst Du mit

Eine Ausbildung ist kein Kinderspiel.

Eine Ausbildung sichert Deine Zukunft.

Du bist dir sicher: ICH WILL JETZT DURCHSTARTEN!

Du hast dich bereits mehrfach beworben, doch leider bislang keinen Erfolg? Deine Abschlussnoten stehen dir im Bewerbungsverfahren im Weg? Du hast bereits (ein) Kind(er) und möchtest eine Ausbildung in Teilzeit absolvieren? Du bist in deinem Ausbildungsbetrieb nicht glücklich und suchst einen neuen Betrieb? Du hast ein erfolgreiches Praktikum absolviert, würdest gerne in diesem Betrieb auch deine Ausbildung machen, jedoch kann der Betrieb das alleine nicht leisten?

Dann melde dich bei uns. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Zu den Ausbildungsstellen


Das bieten wir Dir

EINE CHANCE.

  • Ausbildungsplätze in Voll- und Teilzeit in Lippe (nahezu alle kaufmännischen und handwerklichen Berufe)
  • Beratung bei der Wahl der Ausbildung
  • Vertrags- und Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung
  • Professionelle Begleitung über die gesamte Ausbildungsdauer
  • persönliche und individuell abgestimmte Betreuung
  • Hilfe und Beratung bei Anträgen, Behörden u. ä.
  • Förderung von persönlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen
  • Ausbildungsbegleitende und -unterstützende Seminare und Prüfungsvorbereitung
  • Bedarfsgerechte Kernangebote
  • Individuelles Coaching durch erfahrene Fachkräfte
  • Einführungsseminare und intensive Betreuung zu Beginn der Ausbildung
  • Digitale Berichtsheftführung

Zu den Ausbildungsstellen

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.