Mit frischem Design, motiviertem Team und jeder Menge Gesprächsfreude ist der Verein Chance Ausbildung Lippe e. V. (CAL) erfolgreich in die neue Messesaison gestartet. Am 30. April bildete der Hanse-Career-Day am HANSE-Berufskolleg Lemgo den Auftakt – und war direkt ein echtes Highlight.
Premiere für unseren neuen Messestand
Erstmals präsentierte sich der CAL mit einem komplett überarbeiteten, farbenfrohen Messestand – ein echter Hingucker, der nicht nur optisch überzeugte, sondern auch viele interessierte Schüler*innen anzog. Rund 40 Unternehmen aus der Region waren vor Ort, um ihre Ausbildungsangebote vorzustellen – mittendrin der CAL mit einem starken Konzept und einem offenen Ohr für alle Fragen rund um Ausbildung und Perspektiven.
So funktioniert Ausbildung beim CAL
Das Besondere: Die Auszubildenden schließen ihren Vertrag direkt mit dem CAL. Die praktische Ausbildung findet bei einem unserer Kooperationsbetriebe – lippische Unternehmen oder in einer Kommune – statt, passend zu Berufswunsch, Fähigkeiten und Interessen. Der CAL begleitet die jungen Menschen während der gesamten Ausbildung persönlich, eng und unterstützend. Diese Kombination aus individueller Betreuung und betrieblicher Praxis macht das Modell besonders erfolgreich.
Starkes Team, starke Eindrücke
CAL-Ausbildungsleiterin Birgit Thole-Westphal informierte über die vielfältigen Möglichkeiten, die eine Ausbildung beim CAL bietet. Unterstützt wurde sie dabei von Kollegin Manuela Schmidt, die beim Career-Day ihr gelungenes Messe-Debüt feierte. „Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen“, betont Birgit Thole-Westphal. „Gerade bei jungen Menschen zählt der erste Eindruck – und genau da konnten wir mit unserem neuen Stand und einem authentischen Auftritt punkten.“
Kreative Extras und gute Gespräche
Als kleines Highlight konnten Besucher*innen sich Buttons mit eigenen Sprüchen gestalten – ein kreatives Extra, das gut ankam und für Gesprächsstoff sorgte. Doch im Mittelpunkt standen vor allem die Inhalte: Ausbildungsmöglichkeiten, Perspektiven und individuelle Unterstützung – dafür steht der CAL.
Jetzt mehr erfahren
Wer mehr über das Ausbildungskonzept des CAL erfahren möchte, wird auf unserer Webseite fündig. Über aktuell für den Ausbildungsstart im Sommer 2025 noch verfügbare Ausbildungsstellen informieren wir hier.